Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
centrotherm international AG NUVISAN GmbH rheavendors servomat Deutschland GmbH Hermann Bantleon GmbH JERMI Käsewerk GmbH Wieland-Werke AG bredent GmbH & Co.KG Jacob Bek GmbH ZwickRoell GmbH & Co. KG AOK - Die Gesundheitskasse       Ulm-Biberach KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG
Stadt Ulm

 
 

Haustechniker*in oder Maschinentechniker*in (m/w/d)

 ID-NR.: 92392
 zuletzt aktualisiert: 18.07.2023 Arbeitsort: 89073 Ulm
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
Stadt Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für das Theater Ulm zum 15.09.2023 eine*n

Haustechniker*in oder Maschinentechniker*in (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet

Das Theater Ulm ist ein Dreispartenhaus mit rd. 300 Beschäftigten, ca. 7.200 Abonnenten*innen und ca. 460 Vorstellungen pro Spielzeit.

Die Haus- und Maschinentechnik arbeitet im Schichtdienst (i.d.R. Früh- und Spätschicht). Im Rahmen des Vorstellungsbetriebes kommt es auch zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden und an Feiertagen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD zuzüglich Theaterbetriebszuschlag.

Haustechniker*in oder Maschinentechniker*in (m/w/d)

89073 Ulm

Ihre Aufgaben:

  • Bedienung, Einrichtung und Störungsbeseitigung der maschinentechnischen Einrichtungen (Bühnenober- und -untermaschinerie) in allen Spielstätten
  • Bedienung und Programmierung der haustechnischen Anlagen
  • Instandhaltungsarbeiten der haustechnischen Anlagen und maschinentechnischen Einrichtungen in den Spielstätten durch laufende Wartung (Anlagenverantwortlichkeit nach DIN VDE 0105-100)
  • Überprüfung der sicherheitstechnischen Anlagen wie Aufzüge, Rauchabzugsanlagen, Notstromaggregat, Brandschutztüren und -tore sowie Brandmeldeeinrichtungen
  • regelmäßige Prüfung der elektrischen Anlage und Geräte nach DGUV
  • Errichtung mobiler Niederspannungsnetze bei Sonderveranstaltungen
  • Fortschreibung der technischen Dokumentationen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter*in in einem elektrotechnischen Beruf, z. B. Elektromechaniker*in, Systemelektroniker*in, Elektroniker*in Automatisierungstechnik, Mechatroniker*in oder in einem artverwandten Ausbildungsberuf
  • Erfahrungen im Gebäudebetrieb mit Mess- und Regeltechnik
  • Kenntnisse in Netzwerktechnik
  • gelegentliches Arbeiten auf Leitern, Gerüsten und Hubsteigern
  • Zuverlässigkeit, Teamorientierung, Organisationsgeschick und Leistungsbereitschaft

Wir bieten:

  • freier Eintritt zum eigenen Besuch in Theatervorstellungen sowie vergünstigte Karten für Familienangehörige
  • ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung als Angestellte*r (Weihnachtsgeld)
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • Urlaubsanspruch von 6 Wochen plus tariflicher Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Angela Weißhardt, Verwaltungsdirektorin, Tel: 0731/161-4450,

E-Mail: a.weißhardt@ulm.de


Die Auswahlgespräche sind für die KW 30 vorgesehen.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 25.07.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Stadt Ulm Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner: Siehe Anzeige Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Technische Berufe, Handwerkliche Berufe
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaf Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Karrieretag Familienunternehmen Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz